
Ein Kombinationsfoto mit dem Xiaomi-Logo (L) und dem Apple-Logo. — Reuters
- Mit einem Marktanteil von 19 % nimmt Samsung aus Südkorea die Spitzenposition ein.
- Xiaomi steigt mit einem Marktanteil von 17 % auf Platz zwei auf.
- Apple fällt mit einem Anteil von 14 % auf Platz drei zurück.
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi Corp hat Apple Inc. im zweiten Quartal überholt und ist der weltweit zweitgrößte Smartphone-Hersteller geworden, teilte das Marktforschungsunternehmen Canalys am Donnerstag in einem Bericht mit.
Xiaomi belegte nach Angaben des Forschungsunternehmens erstmals den zweiten Platz mit einem Anteil von 17% an den weltweiten Smartphone-Lieferungen, 3% mehr als im Vorquartal.
Die weltweiten Smartphone-Lieferungen stiegen im zweiten Quartal um 12%, angeführt von Samsung Electronics mit 19% und Apple an dritter Stelle mit 14%.
Der durchschnittliche Verkaufspreis von Xiaomi-Handys ist im Vergleich zu Samsung und Apple etwa 40 bis 75 % günstiger, sagte Ben Stanton, Research Manager bei Canalys.
Die Lieferungen des Unternehmens stiegen in Lateinamerika um mehr als 300 %, in Afrika um 150 % und in Westeuropa um 50 %, heißt es in dem Bericht.